|
|
| | Ja, Sie, die mit thurmhohem Toupet |
| | So stolz sich konnte gebahren, |
| | Die Tochter Maria Theresias, |
| | Die Enkelin deutscher Cäsaren, |
| | |
25 | | Sie muß jetzt spuken ohne Frisur |
| | Und ohne Kopf, im Kreise |
| | Von unfrisirten Edelfrau'n, |
| | Die kopflos gleicherweise. |
| | |
| | Das sind die Folgen der Revoluzion |
30 | | Und ihrer fatalen Doktrine; |
| | An Allem ist Schuld Jean Jaques Rousseau, |
| | Voltaire und die Guillotine. |
| | |
| | Doch sonderbar! es dünkt mich schier, |
| | Als hätten die armen Geschöpfe |
35 | | Gar nicht bemerkt wie todt sie sind |
| | Und daß sie verloren die Köpfe. |
| | |
| | Ein leeres Gespreitze, ganz wie sonst, |
| | Ein abgeschmacktes Scherwenzen -- |
| | Possirlich sind und schauderhaft |
40 | | Die kopflosen Reverenzen. |
| | |
| | Es knixt die erste Dame d'atour |
| | Und bringt ein Hemd von Linnen; |
| | Die zweite reicht es der Königin |
| | Und beide knixen von hinnen. |
| | |
45 | | Die dritte Dam' und die vierte Dam' |
| | Knixen und niederknieen |
| | Vor Ihrer Majestät, um Ihr |
| | Die Strümpfe anzuziehen. |
| | |
| | Ein Ehrenfräulein kommt und knixt |
50 | | Und bringt das Morgenjäckchen; |
| | Ein andres Fräulein knixt und bringt |
| | Der Königin Unterröckchen. |