DHA, Bd. 4, S.         
 
  
85  Auch behauptet man: die Tölpel,
  Als sie an das Meer gelangten
  Und gesehn wie sich der Himmel
  In der blauen Fluth gespiegelt,
   
  Hätten sie geglaubt das Meer
90 Sey der Himmel, und sie stürzten
  Sich hinein mit Gottvertrauen;
  Seyen sämmtlich dort ersoffen.
   
  HDWas die Bären anbeträfe,
  So vertilge jetzt der Mensch
95 Sie allmählig, jährlich schwände
  Ihre Zahl in dem Gebirge.
   
  »So macht Einer« – sprach der Alte –
  »Platz dem Andern auf der Erde.
  Nach dem Untergang der Menschen
100 Kommt die Herrschaft an die Zwerge,
   
  An die winzig klugen Leutchen,
  Die im Schooß der Berge hausen,
  In des Reichthums goldnen Schachten,
  Emsig klaubend, emsig sammelnd.
   
105 Wie sie lauern aus den Löchern,
  Mit den pfiffig kleinen Köpfchen,
  Sah ich selber oft im Mondschein,
  Und mir graute vor der Zukunft!
   
  HDVor der Geldmacht jener Knirpse!
110 Ach, ich fürchte, unsre Enkel
  Werden sich wie dumme Riesen
  In den Wasserhimmel flüchten!«
 DHA, Bd. 4, S.