|
|
| | |
| | H2DDiese Mädchen, die das Ruder |
30 | | Lustig schwingen und auch manchmal |
| | Mit dem Wasser, das herabträuft, |
| | Mich bespritzen, lachend, schäkernd – |
| | |
| | H3JDiese frischen, drallen Dirnen |
| | Sind fürwahr nicht geisterhafte |
35 | | Kammerkatzen aus der Hölle, |
| | Nicht die Zofen Proserpinens! |
| | |
| | Daß ich ganz mich überzeuge |
| | Ihrer Oberweltlichkeit, |
| | Und der eignen Lebensfülle |
40 | | Auch thatsächlich mich versichre, |
| | |
| | H1Drückt' ich hastig meine Lippen |
| | Auf die rothen Wangengrübchen, |
| | Und ich machte den Vernunftschluß: |
| | Ja, ich küsse, also leb' ich! |
| | |
45 | | DAngelangt an's Ufer, küßt' ich |
| | Noch einmal die guten Mädchen; |
| | Nur in dieser Münze ließen |
| | Sie das Fährgeld sich bezahlen. |
| | |
| |
| | |
| | HAus dem sonn'gen Goldgrund lachen |
| | Violette Bergeshöhen, |
| | Und am Abhang klebt ein Dörfchen, |
| | Wie ein keckes Vogelnest. |
| | |
5 | | Als ich dort hinaufklomm, fand ich |
| | Daß die Alten ausgeflogen |
| | Und zurückgeblieben nur |
| | Junge Brut, die noch nicht flügge. |