|
|
|
|
Shakspeares Mädchen und Frauen. Mit Erläuterungen | |
 | Tragödien | |
 | Comödien | |
<Kleinere literaturkritische Schriften> | |
 | Die Romantik <1820> | |
 | <Tasso's Tod. Trauerspiel in fünf Aufzügen.Von Wilhelm Smets, 1821> | |
 | <»Rheinisch-westfälischer Musen-Almanach auf dasJahr 1821«, 1821> | |
 | Berichtigung <1821> | |
 | <I. »Gedichte von Johann Baptist Rousseau«. II. »Poesien für Liebeund Freundschaft«, von demselben, 1823> | |
 | <Albert Methfessel, 1823> | |
 | <»Struensee«, Trauerspiel in fünf Aufzügen, von Michael Beer, 1828> | |
 | <Die deutsche Literatur von Wolfgang Menzel, 1828> | |
 | Einleitung <Zu Miguel Cervantes de Saavedra, »Der sinnreicheJunker Don Quixote von La Mancha«, 1837> | |
 | Der Schwabenspiegel <1838> | |
 | Andeutung <1839> | |
 | <Erklärungen gegen Ludwig Wihl> | |
 |  | <Dementi, 18. 10. 1837> | |
 |  | <Erwiderung, 18. 8. 1838> | |
 |  | <Anzeige, 19./20. 5. 1839> | |
 |  | Erklärung <20. 5. 1839> | |
 | <Reklamation, 24. 1. 1843> | |
 | Vorwort <Zu Alexander Weill, »Sittengemälde aus demelsässischen Volksleben«, 1847> | |
|
|
Zu ›Shakspeares Mädchen und Frauen‹ | |
 | P. Shakespear | |
Zu <Kleinere literaturkritische Schriften> | |
 | <Änderungsvorschläge zu Immermanns »Tulifäntchen«, 25. 4. 1830> | |
 | <Verschiedenartige Geschichtsauffassung, 1833> | |
 | <Zur geplanten Gesamtausgabe> | |
 |  | Literärische Anzeige <1. 5. 1837> | |
 |  | <Entwurf einer Vorrede, 1837> | |
 |  | <Anordnung der Gesamtausgabe, 1846> | |