BÖRSTEDT s. BORNSTEDT, Adalbert von
 
BÖSENBERG, Ludwig Hermann (geb. 1811), Buchhändler, Verleger in Leipzig 26: 18
 
BÖTTGER, Adolf (1815–1870), Dichter, Übersetzer 27: 74–76 67–69
 
BOETTGER, Rudolf Christian (1806 bis 1881), Chemiker; Erfinder der Schießbaumwolle 26: 196
 
BÖTTIGER, Karl August (1760–1835), Philologe, Archäologe, Schriftsteller 20: 27 23: 119 149
 
BOHAIN, Alexandre-Victor (1805 bis 1856), französischer Publizist, Theaterleiter, Verleger; Begründer der »Europe littéraire« 21: 42 37 24: 150 243–245 124 148 179 187
 
BOIELDIEU, François-Adrien (1775 bis 1834), französischer Opernkomponist 20: 159 99
 
BOILEAU-DESPRÉAUX, Nicolas (1636–1711), französischer Dichter 24: 270
 
BOITZENBURG s. ARNIM-BOITZENBURG
 
BOKELMANN, Georg Wilhelm (1779 bis 1847), dänischer Ministerresident in Hamburg 24: 101 87
 
BOLESLAV, Exilpole, 1834 in Paris, Bekannter Gurowskis 24: 247 189
 
BOLIVAR, Simon (1783–1830), Führer der südamerikanischen Befreiungsbewegung 24: 80
 
BONALD, Louis-Gabriel-Ambroise, vicomte de (1754–1840), französischer Philosoph, Publizist 24: 343
 
BONCOURT s. CHAMISSO
 
BONÉ s. BONNE, Charles-Rigobert- Marie
 
BONNAIRE, Félix, baron (1767–1844), französischer Politiker, Mitherausgeber der »Revue des Deux Mondes« 21: 330? 216
 
BONNAIRE, Florentin-Silvestre (1803 bis 1878), seit 1831 an der »Revue des Deux Mondes« finanziell beteiligt; Sohn von F. Bonnaire 21: 330? 216
 
BONNE, Charles-Rigobert-Marie (1771 bis 1839), französischer Geodät, Typograph 25: 15? 20
 
BONPLAND, Aimé (1773–1858), französischer Arzt, Naturforscher; Reisegefährte A. von Humboldts in den Jahren 1799 bis 1804 27: 123 109
 
BONVICINO, Alessandro s. MORETTO
 
BOPP, Franz (1791–1867), Sprachforscher, Indogermanist; von 1821 bis 1864 Professor für orientalische Literatur und allgemeine Sprachkunde in Berlin 20: 171 180f. 194 54 83 106 110 117 24: 22
 
BORCH, Wilhelm Leberecht von (1801 bis 1876), Freund Grabbes in Berlin 20: 67 49 27: 126
 
BORDOGNI, Giulio Marco (1788 bis 1856), italienischer Gesangslehrer; seit 1819 in Paris, seit 1820 Professor für Gesang am Conservatoire in Paris 22: 233 25: 266
 
BORGIA, Cesare (1478–1507), Herzog von Valentinois, Eroberer der Romagna 20: 20* 18
 
BORNEMANN, ... 23: 399
 
BORNSTEDT, Adelbert von (1808 bis 1851), preußischer Offizier, Publizist in Paris, österreichischer Geheimagent; 1838 Chefredakteur der »Pariser Zeitung«, Mitglied des »Bundes der Kommunisten«; mußte 1845 Frankreich aus politischen Gründen verlassen, übersiedelte nach Brüssel 21: 91 216 260 273 276 298 366f. 404f. 79 201 243f. 22: 98 265 183 23: 275 24: 285f. 300 375 220 233 240 286 25: 58 128 172 174 177 113 115 229 26: 91 99 115 210f. 215f. 108 223f. 229f. R: 332f.
 
BORNSTEDT, Louise von (1807 bis 1870), Schriftstellerin 27: 308–316 252f.
 
–, deren Mutter 27: 309–311 252
 
BORZEWSKI, Kalikst (1805–1836), polnischer Patriot, Teilnehmer am Aufstand in Polen im Jahr 1831, Emigrant 24: 192 198 152
 
BOSCOWITZ, Arnold 26: 328 313