Werke |
Dieser Bereich enthält die Werke Heines mit den dazugehörigen Apparaten
nach der Düsseldorfer Ausgabe. Die Lutezia (DHA 13 und 14) wird durch
die Berichte aus Paris (HSA 10) ergänzt, die sämtliche Journaldrucke Heines
der 1840er Jahre aus der Augsburger Allgemeinen Zeitung enthält.
Diese wurden von Heine 1854 für den Buchdruck unter dem Titel Lutezia
zusammengestellt und überarbeitet. Durch die Verbindung beider Ausgaben ist es möglich,
die Entstehungsgeschichte von Heines Lutezia genau zu dokumentieren und in einer
synoptischen Darstellung zu präsentieren.
Alle Bände der DHA sind mit den digitalen Faksimiles aus den Beständen des Heine-Instituts verknüpft. Im edierten Text der DHA führen die als Hyperlink funktionierenden Siglen (z.B. J, D, H, h) zu den seitengenau verknüpften Textzeugen. Die Darstellung der Seiten orientiert sich an der Buchvorlage, d.h. der Zeilen- und Seitenumbruch ist exakt übernommen worden. Abweichungen treten bei speziellen Formatierungen auf (wie beispielsweise Einrückungen). Die Überprüfung der Darstellung ist noch nicht vollständig abgeschlossen, weshalb unter Umständen zusätzliche Abweichungen zur gedruckten Ausgabe auftreten können. |